Dank einer Förderung des Landes Baden-Württemberg sollen bestehende Lücken in der Internetversorgung der Gemeinde geschlossen werden. Insgesamt ist geplant, 39 Adressen an das Glasfasernetz anzubinden.
Für den Ausbau erhält Weil im Schönbuch 408.420,80 Euro an Fördermitteln. Dies gaben die Landtagsabgeordneten Thekla Walker (Grüne) und Matthias Miller (CDU) in einer gemeinsamen Mitteilung bekannt. Insgesamt stellt das Land rund 207 Millionen Euro für den Breitbandausbau bereit. In dieser Vergaberunde ist Weil im Schönbuch die einzige geförderte Kommune im Kreis Böblingen.
Die Fördergelder sollen dazu beitragen, unterversorgte Gebiete mit leistungsfähigem Internet auszustatten. „Im Rahmen des Projekts werden 39 Adressen in Weil im Schönbuch ans Glasfasernetz angeschlossen und profitieren künftig von einer schnellen Verbindung“, erklären die Abgeordneten.
Mit den genehmigten Mitteln entstehen landesweit 37.460 neue Breitbandanschlüsse, darunter 18 für Schulen, 2.514 für Unternehmen, 45 für öffentliche Einrichtungen und 70 für schwer zugängliche Grundstücke. Die Förderung verteilt sich auf 17 Landkreise mit insgesamt 21 Institutionen. Seit 2016 haben das Land Baden-Württemberg und der Bund zusammen 6,73 Milliarden Euro für den Breitbandausbau bereitgestellt.