Das Markterkundungsverfahren (MEV) zur Feststellung der aktuellen Breitbandversorgung im Landkreis wurde am 10.06.2024 gestartet und läuft 8 Wochen bis August. […]
Autor: breitbandzvbb
Bundesnetzagentur plant Verlängerung von Mobilfunkfrequenzen und stärkt ländliche Versorgung
Die Bundesnetzagentur hat einen Entwurf zur Verlängerung von Mobilfunkfrequenzen in den Bereichen 800 MHz, 1.800 MHz und 2.600 MHz veröffentlicht. […]
Förderbescheide für 5 Kommunen des Landkreises Böblingen
Auf dem Weg hin zu einer flächendeckenden Versorgung mit Gigabitnetzen in Baden-Württemberg ist jedes Breitbandausbauprojekt ein wichtiger Schritt in die […]
Spatenstich in Aidlingen
Deutsche Glasfaser startete am 25. April mit dem Glasfaserausbau in Aidlingen. Die Gemeinde erhält flächendeckend zukunftssichere Glasfaseranschlüsse. Bisher haben rund […]
Deutsche Glasfaser startet Ausbau in Deckenpfronn
Am 18. April 2024 startete der Glasfaserausbau in Deckenpfronn. Die Gemeinde erhält flächendeckend zukunftssichere Glasfaseranschlüsse. Bisher haben rund 650 Haushalte […]
Internetverträge an der Haustür
Die Telekommunikationsunternehmen in der Region Stuttgart führen derzeit vermehrt Direktvertrieb an der Haustür durch, um Internet-Vorverträge abzuschließen. Diese Methode soll […]
Spatenstich in Mötzingen
Die Deutsche Glasfaser startete mit dem Spatenstich am 16. Mai den Glasfaserausbau in Mötzingen. 600 Haushalte sollen in den kommenden […]
Spatenstich in Hildrizhausen
Die Deutsche Glasfaser startete mit dem Spatenstich am 16. Mai den Glasfaserausbau in Hildrizhausen. 600 Haushalte sollen in den kommenden […]
Beitritt Stadt Böblingen
Die Stadt Böblingen ist ab sofort Teil des Zweckverbands Breitbandausbau Landkreis Böblingen. In seiner Sitzung am 22. März 2023 hat […]
Spatenstich in Nufringen
Die Deutsche Glasfaser startete mit dem Spatenstich am 9. März den Glasfaserausbau in Nufringen. Insgesamt erhalten mehr als 600 Haushalte […]